Vielen Dank für Ihre Teilnahme – jetzt beginnt der Teil, der zählt
KI ist kein Trend
Sie ist Infrastruktur. Wer sie nicht nutzt, wird sie irgendwann mieten müssen – teuer.
KMU können heute automatisieren
Nicht in der Zukunft. Jetzt. Ohne Konzerngrößen, ohne Forschungsabteilung.
Fördermittel gibt es
Für die, die wissen, wie man sie beantragt.
Regulierung kommt
Der EU AI Act ist nicht das Ende der Innovation – aber das Ende der Naivität.
Tools sind verfügbar
Kostenlos. Sofort einsetzbar. Wer sie nicht nutzt, handelt irrational.
🎁 Die Aufzeichnung? Ein Goodie. Die Umsetzung? Ihr nächster rationaler Schritt.
Hier kommt die Webinar-Aufzeichnung
klicken Sie rechts auf den kleinen Pfeil - falls Sie nichts sehen
KI für KMU - Starter Webinar
KMU.MASTERCLASS Wenn Sie nicht mitspielen wollen, um zu spielen, sondern um zu gewinnen
Kein Training, sondern Werkzeugkasten
KMU.MASTERCLASS ist keine Fortbildung. Es ist ein Werkzeugkasten. Eine Blaupause. Eine Entscheidung für Vorsprung.
Strategischer Vorsprung
Wer Künstliche Intelligenz nicht einsetzt, wird sie in fünf Jahren bezahlen müssen – in Form verlorener Aufträge, Fachkräftemangel und überholter Prozesse.
Transparente Kosten
Einmaliger Zugang: Nur € 799 statt sonst € 1.499 bei Buchung bis 30.04.2025. Kein Abo. Kein Kleingedrucktes. Nur Umsetzbares. Buchungslink am Anfang und Ende der Seite.
Was ist für Sie drin? 1. Die 7-teilige KI-Masterclass – für Unternehmer, nicht für Zuschauer
KI – Warum, wieso, weshalb?
Verstehen statt glauben. Drei Definitionen. Drei Tools. Und drei Business-Case-Szenarien. Tools: ChatGPT, Copilot, Zapier
Implementierung
Pilotieren statt theorieren. Vom Use Case zum Prototyp – mit oder ohne IT-Abteilung. Beispiel: Angebotsautomatisierung mit Notion AI & Vertex
Fördermittel für KI-Projekte
Subventionen für Fortschritt. Wer sie kennt, spart 80 %. Wer sie ignoriert, zahlt doppelt. Beilage: Fördermittel-Checkliste
Mitarbeiter fördern statt ersetzen
Schulungen mit bis zu 100 % Förderung – Prompt Engineering, Datenkompetenz, KI-Ethik. Best Practice: Bildungsscheck NRW nutzen
EU AI Act – Artikel 4
Regulatorisch vorbereitet = strategisch geschützt. Mit Vorlage zur Risikoeinschätzung. Beispiel: Sprach-KI richtig klassifizieren
KI im Kundenkontakt
Voice-Bots, Chatbots, CRM-Integration: KI, die verkauft, statt verwaltet. Tools: Cognigy, PolyAI, ChatGPT Voice
KI-Praxis: Tools für den Alltag
30+ Tools. Keine Demos. Reale Anwendungen, live erklärt. Transkription, Strategie, Struktur.
2. Die vollständige Ausstattung für Ihre KI-Strategie
Vollzugang zur Masterclass & Aufzeichnungen für 12 Monate